top of page
Tonausrüstung

PROJEKT

„We cannot close our ears; we have no ear lids!“ – R. Murray Schafer

Jede Stadt, jeder Stadtbezirk, jedes Veedel hat seinen ganz eigenen Charakter – und damit auch einen einzigartigen Sound. Auf der Suche nach dem, was Kalk aus macht, was die Menschen hier bewegt und was ihr Zusammenleben prägt, stolpert man sehr schnell über Klänge. Denn: unsere Ohren sind immer offen.

Kalk ist eines der vielfältigsten Veedel Kölns. Hier treffen Gegensätze aufeinander: Architektur, Kultur, Religion, Politik – das alles sind Teile von Kalk, die hier auf unterschiedlichste Weise gelebt werden, die sich gegenseitig konfrontieren. Tradition trifft auf Moderne. Industrie auf Kleinhandel. Kalk ist In-Viertel und Kriminellen Treffpunkt. Ein Ort für Widersprüche.

Gerade diese Wiedersprüche sind es, die das Veedel ausmachen und mit Leben füllen. Da sind die Kalker Hauptstraße, die Arcaden, die neuen Wohngebiete, der Bürgerpark und die vielen verschiedenen religiösen Orte – genau mit dieser Vielfalt hat uns Kalk in seinen Bann gezogen. Und diese Wiedersprüche finden sich auch im klanglichen Profil – der sogenannten Soundscape – des Stadtteils wieder. Oft muss man nur um eine Ecke biegen, um in eine scheinbar völlig anderen Klangwelt einzutauchen.

 

Hintergrund

​Ausgangspunkt des Projekts „Kalk(Er)Hören“ war das Seminar „Close Up und Dialoge - künstlerische Interventionen in Kölner Quartieren“ von Heidi Helmhold und Sabine Schwarz am Institut für Kunst und Kunsttheorie der Universität zu Köln. Der Aufgabe ein Veedel zu erkunden, künstlerisch zu deuten und es durch eine Intervention mitzugestalten, haben wir uns in Form eines Klangprofils gestellt. Die Soundscape soll gesellschaftlichen Verhältnisse, Konflikte und Veränderungen, die sich in Kalk finden lassen, veranschaulichen, und gleichzeitig die Aufladung von Klängen mit kultureller Symbolik aufzeigen. Mit dem Projekt „Kalk(Er)Hören“ wollen wir inmitten unserer visuell geprägten Gesellschaft eine Möglichkeit schaffen, sich auf die eigene akustische Sensibilität zu fokussieren.

 

Zukunftssounds

Unsere Soundscape umfasst insgesamt 16 Orte in Kalk, die durch symbolische, gesellschaftliche, visuelle und vor allem akustische Gegebenheiten auffallen. Doch in einem so bunten und vielfältigen Veedel wie Kalk, sind noch unzählige weitere Aufnahmen möglich. Wir freuen uns also über alle, die mithelfen wollen, unsere Soundscape zu erweitern und mit eigenen Aufnahmen und Bildern zu verdichten. Mehr dazu findest Du hier.

bottom of page