Wir ...
... sind zwei Studentinnen der Universität zu Köln in den Fächern Kunst und Intermedia. Das Projekt „Kalk(Er)Hören“ entstand im Frühjahr und Sommer 2020 während unseres 4. Semester im Rahmen des Seminars „Close Up und Dialoge - künstlerische Interventionen in Kölner Quartieren“ am Institut für Kunst und Kunsttheorie.
In den drei Monaten während unserer Projektarbeit haben wir zahlreiche Streifzüge durch Kalk unternommen und sind dabei quasi zu Klangtouristinnen geworden. Wir freuen uns, wenn Du mithilfe der Audiodateien und der Soundkarte entweder digital in die Klänge von Kalk eintauchst oder vielleicht sogar analog Deine eigene Klangreise durch das Veedel unternimmst.
Uns ist Kalk während unserer Sound-Spurensuche auf jeden Fall ans Herz gewachsen. Es lohnt sich an manchen Ecken einfach mal stehen zu bleiben und ganz genau hinzuhören.